Pesto alla Genovese ist das wahrscheinlich beliebteste Pesto überhaupt. Zu kaufen gibt es das Pesto in jedem Supermarkt, leider aber meist nur in schlechter Qualität und mit minderwertigen Zutaten wie bspw. Sonnenblumenöl. Dabei ist das Pesto schnell selbst gemacht und schmeckt um Welten besser.
Zutaten für ein großes Einmachglas (ca. 400ml)
-
50g Basilikumblätter (ca. 1 großer Topf)
-
120ml extra natives Olivenöl
-
100g frischer Parmesan (alternativ Grana Padano oder Pecorino)
-
10g Pinienkerne
-
Eine halbe frische Zitrone
-
2 Knoblauchzehen
-
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1:
Pinienkerne in der Pfanne kurz ohne Fett anrösten
Schritt 2:
Basilikumblätter abzupfen und waschen. Knoblauch schälen, die halbe Zitrone auspressen und den Parmesan reiben.
Schritt 3:
Pinienkerne, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl sowie einen Teil der Basilikumblätter und des Parmesans in einen hohen Behälter geben und mit einem Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten. Nach und nach den restlichen Parmesan sowie die restlichen Basilikumblätter hinzugeben.
Schritt 4:
Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Olivenöl zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Idealerweise nur kurz mit vielen Pausen mixen. Ansonsten wird der Mixer zu heiß, was das Pesto bitter macht. Alternativ kann das Pesto auch mit Hilfe eines Mörsers zubereitet werden.