Pizzateig zubereiten

Einen Pizzateig mit Alproma Pizza Napoli herzustellen ist wirklich einfach. Hier zeigen wir dir, wie es geht.

Schritt 1:

Packungsinhalt in die Schüssel der Küchenmaschine geben und trocken verrühren. Anschließend 210ml kaltes Wasser langsam hineingießen.

 

 

Schritt 2:

Mit dem Knethaken auf kleiner Stufe das Mehl mit dem Wasser vermischen und den Teig ca. 5 Minuten kneten, bis sich Mehl und Wasser miteinander vermengt haben. Weiter auf mittlerer Stufe weiterkneten, bis eine glatter Teig entsteht, welcher kaum noch klebt und sich keine Teigreste mehr an der Schüssel befinden (ca. 5-10 Min.). 

 

Schritt 3:

Den Teig 5 Minuten ruhen lassen, anschließend mehrmals übereinander falten, bis dieser eine gute Spannung zeigt und eine relativ glatte Oberfläche aufweist. Ist die Oberfläche rissig, den Teig nochmals 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Teig mit beiden Händen auf der Arbeitsplatte in deine Richtung ziehen, um eine Kugel zu formen.

Luftdicht abgedeckt gemäß Verpackungsanweisung gehen lassen.

 

Schritt 4:

Nach der Gehzeit, den Teig halbieren und zu zwei Kugeln mit glatter Oberfläche formen. Dies wird einfacher, wenn der Teig zuvor 1-2 Stunden in den Kühlschrank gestellt wurde.

Luftdicht abgedeckt gemäß Verpackungsanweisung gehen lassen.

Schritt 5:

Einen Pizzastein auf einem Rost in die oberste Ebene des Ofens schieben und auf höchster Temperatur mindestens 30 Minuten vorheizen (Grillstufe).

 

Schritt 6:

Nach der Gehzeit, die Teigkugel in reichlich Semola wenden und mit der Hand von der Mitte zum Rand hin drücken, um eine Pizza zu formen. Dabei immer wieder wenden, den Rand nicht flach drücken. Anschließend kann der Teig über die Fingerknöchel gelegt und durch Handbewegung gedreht werden. Durch die Schwerkraft und die Drehung wird die Pizza automatisch größer und rund.

Sollte ein kleiner Riss im Teig entstehen, einfach etwas Teig darüberlegen und fest andrücken, um das Loch zu schließen.

Schritt 7:

Ein Holzbrett mit etwas Semola bestreuen und die geformte Pizza darauflegen. Nach Wunsch belegen (idealerweise mit hochwertigen Zutaten und nicht zu üppig) und sofort in den Ofen auf den vorgeheizten Pizzastein schieben.

 

Schritt 8:

Nach ca. 3-5 Minuten Backzeit ist die Pizza fertig gebacken. Wird die Pizza auf einer niedrigeren Ebene oder auf dem Backblech gebacken, verlängert sich die Backzeit.
Ist der Boden und / oder der Rand etwas dicker oder hast du viel Belag verwendet, empfiehlt sich eine etwas längere Backzeit bei reduzierter Temperatur. 
Jeder Ofen ist individuell, daher sind die Angaben zur Backzeit als grobe Richtwerte zu sehen und müssen individuell an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden  

 

Tipps:

  • Der Teig kann zu jedem Zeitpunkt zusätzlich in den Kühlschrank gestellt werden, wodurch sich die Gehzeit entsprechend verlängert (Pizza Napoli - das Original: Bis zu drei Tage | Pizza Napoli - kurze Gehzeit: Bis zu einem Tag). Dies macht die Zubereitung flexibler und zudem wirkt sich dies positiv auf den Geschmack und das optische Erscheinungsbild des Pizzateigs aus.
  • Da der Boden der Pizza Neapoletana sehr dünn ist, sollte der Belag nicht zu üppig sein, da sonst die Gefahr besteht, dass dieser durchweicht und dann am Holzbrett oder am Pizzastein kleben bleibt. Daher idealerweise auch trockenen Mozzarella ohne Lake verwenden.